Abdel Karim Kassem

General und Diktator

* 1914 Bagdad

† 9. Februar 1963 Bagdad

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1963

vom 25. März 1963

Wirken

Abdel Karim Kassem wurde 1914 in Bagdad im Hause seines Großvaters, eines Fellhändlers geboren. Sein Vater besaß eine Farm am Tigris. K. besuchte eine Schule in Bagdad und von 1931-1934 die irakische Militärakademie. Nach mehreren Jahren Trüppendienst wurde er 1939 dort Instrukteur. 1941 absolvierte er mit glänzendem Erfolg einen Generalstabslehrgang. Einige Quellen berichten, daß er 1941 an der pro-deutschen Revolte im Irak teilnahm. Als Stabsoffizier hat er in jenen Jahren in verschiedenen Armeehauptquartieren Dienst getan und führte dann als Major ein Bataillon. Besonders zeichnete er sich bei einem Aufstand der Kurden im Norden Iraks aus.

Am arabischen Krieg gegen Israel im Jahre 1948 nahm K. aktiv teil. Er war an der Ausarbeitung eines Planes für eine Großoffensive gegen Israel beteiligt, doch lehnte es die irakische Regierung seinerzeit ab, ihn in die Tat umzusetzen. Danach absolvierte K. einen sechsmonatigen Kurs an der britischen Militärakademie Sandhurst und kehrte im Rang eines Obersten in den Irak zurück, wo er stellv. Leiter der irakischen Generalfeldzeugmeisterei war. 1955 wurde er zum Brigadegeneral befördert und als Mitglied einer Militärmission nach der Türkei entsandt. ...